(Gender-)Stereotypes in today’s society.
Die Frage nach Identität ist eine der bestimmenden Fragen unserer Zeit. Sie ist wichtig und gleichzeitig gefährlich: Zu oft wird sie instrumentalisiert und zwängt Menschen in vorgefertigte Muster. Oft ist Identität auch mit Vorurteilen und Diskriminierung verbunden, die mal offensichtlich, mal versteckt in unserer Gesellschaft auftreten. Um auf solche Prozesse aufmerksam zu machen und zu überlegen, wie man die Frage nach Identität verhandeln kann und sollte, haben wir von UWA diese Veranstaltung geplant. Dabei geht es uns als Verein für interkulturelle Kommunikation besonders um eine interkulturelle Perspektive auf dieses Thema und darum, Leute zu Wort kommen zu lassen, die in ihrer Lebensrealität beständig mit Identitätspolitik konfrontiert sind.
Veranstaltungsfacts:
Datum: Samstag, 23. November 2019
Ort: Kulturzentrum Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien
Wir dürfen präsentieren: Das vollständige Programm für die zweite Runde von UWA Talks 🙂

Auf unserer Facebook Seite werden Workshops und Sprecher vorgestellt, sowie interessante Links zu diesem Thema als Vorbereitung geteilt. Also unbedingt vorbeischauen!
Bei Interesse an einem Workshop, bitte schreibt uns eine Mail an talks@weareuwa.org und gebt uns kurz Bescheid. Schickt uns einfach euren Namen, wie viele Plätze ihr gerne hättet und an welchem Workshop ihr teilnehmen wollt. So können wir euch einen Platz reservieren, da die Workshop-Plätze begrenzt sind. Danke!

Wir bedanken uns außerdem bei der ÖH, die diese Veranstaltung fördert.