
Seit 2020 bietet UWA die Möglichkeit eines Volontariats in Ghana an. Durch 1 zu 1 Nachhilfe sollen die Kinder im Dort Awudome Kwanta auf ihrem Bildungsweg unterstützt werden.

Unser Volontariat stellen einen gegenseitigen Austausch und kontinuierlichen Lernprozess sowohl für den/die VolontärIn als auch den Projektpartner dar. Ziel ist die Wissensweitergabe, ohne das Wissen und die Lebensweise des Gegenübers zu bewerten. Volontariate mit UWAexchange fallen weniger in den Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, sondern stellen vielmehr einen interkulturellen Austausch und eine Lernerfahrung für alle Beteiligten da.
UWA hat dieses Programm im Jahr 2020 von Boa Woyonko übernommen.
Deine Arbeit:
– Dein Einsatzort ist die Schule der Ortschaft Awudome Kwanta in der Volta-Region.
– Die nächstgelegene Stadt ist Ho (15-30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln), dort bekommst du alles, was du zum täglichen Leben brauchst.
– Du wirst in einem einfach ausgestattetem Apartment nahe der Schule untergebracht. Diese steht den VolontärInnen kostenlos zur Verfügung, lediglich Strom und Wasser müssen bezahlt werden (ca. 30 Euro/Monat). Das Haus verfügt über getrennte Schlafzimmern, ein gemeinsames Badezimmer mit Fließwasser und einer Kochmöglichkeit ausgestattet. Du hast die Möglichkeit selbst zu kochen oder dich gegen eine Gebühr verköstigen zu lassen.
– Wir bieten der örtlichen Schule ein individuelles 1 zu 1-Nachhilfeprogramm, in dem Kinder mit Lese- und Schreibschwächen in Englisch gezielt gefördert werden sollen.
– Uns ist es wichtig mit unserem Programm keine einheimischen Arbeitsplätze zu ersetzen. Wir stellen lediglich eine Hilfe für die Kinder und das Lehrpersonal dar.
– Welche Kinder du unterrichten wirst, entscheiden die LehrerInnen vor Ort.


Was UWA für dich tut:
– Wir unterstützen dich bei den Vorbereitungen für deinen Aufenthalt in Ghana. Wir helfen dir gerne, wenn du Unterstützung bei der Organisation deiner Reisevorbereitungen (Visa, Flug, etc.) brauchst.
– Wir haben ein umfangreiches Wiki zusammengestellt. Darin findest du die wichtigsten Informationen für den Aufenthalt in Ghana. Wir stellen dir außerdem eine Einführung in die lokale Sprache, Ewe, zur Verfügung, damit du dir vor deiner Reise schon einige Basic-Vokabeln aneignen kannst. Keine Angst, grundsätzlich ist die zweite Alltagssprache in Ghana Englisch.
– Wir stellen für dich gerne den Kontakt zu ehemaligen VolontärInnen her, damit du ein gutes Bild von deiner Tätigkeit bekommen kannst und offene Fragen vorab geklärt werden.

– UWA steht in Kooperation mit der Organisation WeltWegWeiser. WeltWegWeiser versichert dir, dass UWA bestimmte Qualitätsstandards erfüllt. Außerdem kannst du die tolle Möglichkeit nutzen, beim WeltWegWeiser einen Vorbereitungsworkshop für deinen Auslandsaufenthalt zu besuchen.
– Auch während deinem Aufenthalt in Ghana stehen wir dir jederzeit als Ansprechpartner bei Fragen, Problemen oder nur zum Austausch zur Verfügung.
– Wir möchten den interkulturellen Austausch betonen und fördern. Das bedeutet, dass wir dir Unterstützung und Raum bieten wollen, um individuelle Projekte zu organisieren, die mit den Werten von UWA in Einklang stehen und dir ermöglichen, deine eigenen Talente einzubringen. Aus diesem Grund haben wir ein Buddy – System aufgebaut, wodurch du vor und während deines individuellen Projektes von einem unserer Mitglieder unterstützt wirst.
– Ein Volontariat ist kein Urlaub und du wirst während deines Aufenthaltes auf Luxus verzichten müssen, den wir sonst in Europa gewöhnt sind. Dafür hast du die Möglichkeit, das Leben in Kwanta kennenzulernen und eine neue Perspektive zu gewinnen.
Voraussetzungen:
– Mindestalter: 18 Jahre
– Ausgezeichnete Englischkenntnisse
– Mindestaufenthaltsdauer von drei Monaten
– Erwünscht sind eine pädagogische Ausbildung bzw. Erfahrung in diesem Bereich
– Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit und Selbstständigkeit und Flexibilität
– Interkulturelle Sensibilität
– Teilnahme an einem Vorbereitungstreffen von WeltWegWeiser
(https://www.weltwegweiser.at/veranstaltungen/)
– Nachbearbeitung des Volontariats: Wir wünschen uns, dass du auch nach deinem Einsatz ein Teil von UWA bleibst und über deine Erfahrungen schriftlich oder mündlich berichtest.
– Begleichung eines Unkostenbeitrags von 100,00€ an UWA
Ablauf:
– Übermittle uns deine Bewerbung per E-Mail (exchange@weareuwa.org).
Dieses muss ein aussagekräftiges Motivationsschreiben und einen Lebenslauf (beides in Englisch), eine Kopie deines Reisepasses und einen aktuellen (nicht älter als 1 Monat) Strafregisterauszug enthalten.
– Nach Annahme deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch nach Wien ein, um dich kennenzulernen und dir nähere Informationen über das Projekt zu geben.
– Nach diesem Vorstellungsgespräch beraten wir mit unseren Projektpartner_Innen über die Zulassung zu dem Programm. Sobald eine Entscheidung feststeht, wirst du von uns umgehend informiert.
– Nach der Begleichung des Unkostenbeitrages von 100 Euro an UWA wird ein Vertrag zwischen UWA und dir unterzeichnet. Ab diesem Zeitpunkt wird erwartet, dass du nicht mehr von dem Einsatz zurücktrittst, damit wir vorausschauend planen können. Der Unkostenbeitrag wird im Falle einer Absage nach Unterzeichnung des Vertrages nicht zurückerstattet.
– Auch wenn wir dich während deiner Reisevorbereitung gerne unterstützen, erwarten wir von unseren Volontär_Innen eine hohe Eigeninitiative, da sie für die zeitgerechte Vorbereitung des Einsatzes selbst verantwortlich sind (Flugticket, Impfungen, Visum, Reiseversicherung, etc.). Die Kosten müssen von den Bewerber_Innen selbst übernommen werden.
– Eine Bewerbung sollte zumindest drei Monate vor dem geplanten Einsatzzeitraum eintreffen, um uns zu erlauben, die Anfragen mit unseren Projektpartner_Innen in Ghana zu koordinieren und dir eine adäquate Reisevorbereitung zu ermöglichen.
Kosten:
Achtung: Die hier angegebenen Kosten sind als Richtwert zu verstehen und aus Erfahrungsberichten entstanden. Sie können daher abweichen!
• Flug-/Mobilitätskosten: ca 750,00 €
• Verpflegung: 50,00 € bis 200,00 € pro Monat (abhängig davon, wie viel selbst gekocht wird)
• Unterkunft: 30,00 € pro Monat
• Auslandsversicherung: 50,00 € pro Monat
• Visum / Gebühren für Behörden im Einsatzland: 160,00 € für 6 Monate / 210,00 € für 12 Monate
• Impfungen, Arztkosten, Medikamente: ca 330,00 € (Gelbfieber-Impfung ist verpflichtend)
• Unkostenbeitrag an UWA: 100,00 €
Kontakt:
Du hast Fragen, bist interessiert oder willst dich gleich bewerben? Schreib uns (Sigrid und Christine) einfach an exchange@weareuwa.org. Gerne schicken wir dir auch weitere Informationen über Ghana und das Volontariat per Mail zu!
Weitere Infos – Kurz Wiki
