Wie ist UWA entstanden?
UWA hieß früher Friends of Kwanta – Ghana. Gudrun Bruckner, Renate Wieser und Gertraud Streßler leisteten alle drei in der Gemeinde Awudome Kwanta in Ghana Freiwilligenarbeit. Nach ihrer Rückkehr haben sie den Verein „Friends of Kwanta“ gegründet, um Kwanta weiterhin zu unterstützen und den Austausch zwischen Österreich und Ghana zu fördern. Es folgten erfolgreiche Projekte wie Arbeiten am Kindergarten, das Einrichten einer Bibliothek und zuletzt unser bisher größtes Projekt „Licht für Kwanta“, in dem wir gemeinsam mit einem Team vor Ort eine Photovoltaikanlage für die Gemeinde installiert und im Zuge dessen über erneuerbare Energien informiert haben.

Das Projekt hat nicht nur in der Zusammenarbeit mit unseren Freunden in Ghana von regem Austausch profitiert. Auch in der Vorbereitungsphase in Österreich haben wir schnell festgestellt, wie wertvoll es ist, dass jeder seine individuellen Stärken und Erfahrungen mit einbringt – sei es fachlich oder persönlich. Aus dieser Quelle zu schöpfen ist zu einem unserer Leitsätze geworden.
Seitdem durften wir einige neue Mitglieder in unseren Reihen begrüßen, die frischen Wind und neue Ideen mitgebracht haben. Wir haben uns gemeinsam damit auseinandergesetzt, woran wir arbeiten wollen und wofür wir stehen. So entstand die Vision von UWA. Wir haben unsere Grundsätze in den Vereinsstatuten verankert und freuen uns nun, weitere Projekte, egal ob in Österreich, Ghana oder einem anderen Ort, umzusetzen und unsere Zukunft gemeinsam zu gestalten.